Liebe Freunde des Weins und alle, die es werden möchten,

mein Name ist Melanie Steinlein und ich bin Badenerin und Weinliebhaberin mit Leib und Seele. Schon als Kind, beim Mitarbeiten in den Reben und den Feldern meiner Eltern, habe ich mich in die einmalige Landschaft der Ortenau und die hier heimischen Traubensorten verliebt. Und auch die Badische Küche, besonders der Klassiker Sauerbraten, lässt bis heute mein Herz höherschlagen.

Dank meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau, meiner langjährigen Tätigkeit in der Gastronomie und als begeisterte Hobbyköchin kenne ich mich bestens mit den kulinarischen Vorzügen und edlen Tropfen Badens aus.

Da ich Herausforderungen liebe, habe ich vom Hotelfach in die Reisebranche gewechselt, wo ich bis heute, mit großer Freude, Reiseträume für meine Kunden wahr mache. Natürlich erkunde ich auch selbst gerne schöne Fleckchen dieser Erde – wobei ich Reisen in die Weinregionen besonders spannend finde.

Meine Leidenschaft für Wein und das Interesse am Weinanbau sowie dessen Geschichte sind über die Jahre immer weitergewachsen und wurden zu meiner Berufung. Um mich auf dem Gebiet weiterzubilden, habe ich erfolgreich eine Ausbildung zum Weinguide und Deutschen Weinberater absolviert. Zudem bin ich stolze Weinschwester in der Weinbruderschaft.

Doch so grandios das Reisen ist, so schön ist es auch immer wieder, in die badische Heimat, mein Zuhause in Tiergarten, zurückzukommen. Hier ist mein Herz daheim. Und hier schmeckt der Wein am besten. Am liebsten schwelge ich bei einem Glas Weißwein in Erinnerungen an das letzte Reiseabenteuer. Und immer, wenn ich die edlen Tropfen genieße, freue ich mich wieder aufs Neue, so ein schönes Zuhause in so einer wunderbaren Region zu haben.

Wein ist für mich Genuss, Heimat und, um es mit den berühmten Worten von Robert Luois Stevenson zu sagen, „Wein ist Poesie in Flaschen“. Und es wäre mir eine große Freude, auch Ihnen diese Poesie und den Zauber Badens näher zu bringen.

Herzlich, Ihre Melanie

Baden ist die südlichste Weinregion Deutschlands und ein wahres Weinparadies. Herrliche Landschaften, 1700 Sonnenstunden im Jahr, mineralreiche Granitverwitterungsböden und das milde Klima garantieren, dass besonders edle Tropfen gedeihen können. Neben den besten Burgunder Sorten, allen voran der Blauer Spätburgunder, wächst hier auch ein international geschätzter Riesling – in der Ortenau Klingelberger genannt. Von diesen Klassikern abgesehen, sind zudem immer mehr weltberühmte Weinsorten, wie etwa Chardonnay, Sauvignon Blanc und Merlot, in Baden zu finden. Was das Herz des Weinliebhabers auch begehrt – Baden hat es zu bieten.

Mit meinen Weinwanderungen durch die wunderbaren Landschaften der Ortenau möchte ich Ihnen diese Perlen der Weinkultur Badens näherbringen.

- Vom Weinanbau bis hin zum Genuss.

Erleben Sie bei einer Weinwanderung durch die wunderschöne Reblandschaft und herrlichen Aussichten von Tiergarten die erstklassigen Weine von Winzerfamilien aus Baden. Unterwegs erwartet Sie viel Wissenswertes über den Weinbau in der Region.

Jeder edle Wein steht auch für die Geschichte der kleinen Weingüter, die mit viel Liebe und Leidenschaft für Wein, bis heute als Familienbetrieb geführt werden. Erleben Sie diese Perlen der Ortenau mit allen Sinnen.

Sektempfang

Weinwanderung mit Weinwissen

4 Badische Weine

Wasser und Brot

Dauer ca. 3,5h

Mindestens 14 Teilnehmer

32,- Euro pro Person

Wandern Sie mit dem Weinglas in der Hand durch die Weinreben und erfahren Sie nebenbei alles Wissenswerte rund um den Wein aus Baden.

Vom Anbau bis zum Ausbau und Geschichten rund um den Badischen Wein.

Genießen Sie anschließend ein gemeinsames Vesper in den malerischen Weinreben von Oberkirch und genießen Sie die wundervolle Aussicht des Renchtals.

Sektempfang

Weinwanderung mit Weinwissen

4 Badische Weine

Badisches Vesper

Dauer ca. 4h

Mindestens 14 Teilnehmer

44,- Euro pro Person

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“

(Teresa von Ávila, kath.Heilige, 1515-1582)

Genießen Sie bei einer Weinwanderung durch die wunderbaren Reblandschaften von Oberkirch edle Tropfen aus Baden und allerlei raffinierte Badische Köstlichkeiten.

Wissenswertes über die Weine Badens und die herrlichen Aussichten runden den Tag ab.

Sektempfang

Weinwanderung mit Weinwissen

5 Badische Weine

Badische Köstlichkeiten

Dauer ca. 4h

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen

55,- Euro pro Person

Sektverkostungen mit hochkarätigen, feinperligen Spezialitäten, hergestellt nach klassischen Flaschengärverfahren. Genießen Sie die Weinvielfalt, vom feinfruchtigen Riesling bis hin zum zarten Rose, und erleben Sie in geselliger Runde mit wunderschöner Aussicht, wie prickelnd die Ortenau sein kann.

Besonders empfehlenswert für einen Mädelsausflug, einen Junggesellinnen- Abschied oder einfach eine Runde Gute-Laune-Frauen.

4 prickelnde Sekte - Secco Proben

Weinwanderung durch die Reben mit einer Wunderschönen Aussicht

Wasser und kleine Leckereien

Dauer ca. 4h

Mindestens 14 Teilnehmer

42,- Euro pro Person

Diese Weinwanderung ist für gesellige Männerrunden, Rotweintrinker und Stammtisch Freunde. Bei einer Wanderung in den Reben von Tiergarten geht es um das Thema: Rotweine, Barrique und Co.

Vorbei an historischen Plätzen und schönen Aussichten, geht es zu Fuss durch die Weinberge von Tiergarten.

Oberkirch zählt zu den größten Spätburgunder Gebieten Deutschlands, hat aber auch viele weiter internationale Rotweinsorten im Portfolio. Seien Sie darauf gespannt!

5 Kostproben Badischer Weine

Weinwanderung durch die Reben mit wunderschönen Aussichten und Plätze

Wasser und herzhafte Badische Spezialitäten

Dauer ca. 4h

Mindestens 14 Teilnehmer

44,- Euro pro Person

08.06.2023 13:00 Uhr Kulinarische Weinwanderung

11.06.2023 13:00 Uhr Weinwanderung mit Badischen Spezialitäten

03.10.2023 13:00 Uhr Kulinarische Weinwanderung

Weitere Termine auf Anfrage möglich.

Die Prickelnde Erlebnisse eignet sich auch gut für JGA Abschiede.

Kurzfristige Änderungen möglich – bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regeln.

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen / Maximal 18 Personen

Infos

Alle Weinwanderungen finden ausschließlich bei trockenem Wetter statt. Wir wollen schließlich kein Wasser von oben im edlen Wein haben.

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen

Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Streckenführung läuft durch Weinberge auf teilweise unbefestigten Wegen, bedingt Kinderwagen geeignet. Nähere Infos auf Anfrage.

Termine für offene Gruppen werden auf www.melvino.de veröffentlicht.

Die ausgeschenkten Weine können Sie bei den teilnehmenden Weingütern und Winzergenossenschaften erwerben. Sprechen Sie mich darauf einfach an.

Kontakt

Melanie Steinlein

Bündengass 11

77704 Oberkirch

melanie.steinlein@melvino.de www.melvino.de

Mobil: + 49 (0) 177 4 47 23 55

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen. Ich bitte daher um Ihr Verständnis.

Im Rahmen aller Gesamtveranstaltungen werden verschiedene Weine als unentgeltliche Kostproben abgegeben. Der Teilnahmebetrag ist für die sonstige Verpflegung, Organisation, Abwicklung, Rahmenprogramm und „Aufwandsentschädigung“ für den Weinerlebnisführer.